Agnes Heller ist tot
Die Philosophin und Zeitzeugin Ágnes Heller im Juni bei der Gedenkstunde für Anne Frank in der Frankfurter Paulskirche. (Foto: dpa)
Die Philosophin Ágnes Heller ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Einst übernahm sie den Lehrstuhl von Hannah Arendt, zuletzt gehörte sie zu den schärfsten Kritikern von Viktor Orbán.
Heller war eine Schülerin des ungarischen marxistischen Philosophen Georg Lukács. Nach dem ungarischen Volksaufstand von 1956 stellte sie das sozialistische Herrschaftssystem ihrer Heimat Ungarn infrage und wurde zur Dissidentin. 1989 kehrte sie nach Ungarn zurück und wurde zu einer wichtigen und streitbaren Stimme eines modernen Liberalismus. Dies brachte sie in entschiedene Gegnerschaft zur Regierung des seit 2010 amtierenden rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbáns, den sie als “rechtsorientierten, nationalistischen Demagogen” bezeichnete.
Quelle: Zeit-Online 19. Juli 2019, 23:15 Uhr
Auch lesens- und hörenswert:
- ZEIT: “Wir alle meinten, mit unserem Denken die Welt erlösen zu können” Die ungarische Philosophin Ágnes Heller, ebenfalls 90, ist mit Habermas befreundet. Und widerspricht doch manchen seiner Ideen. Interview vom 12. Juni 2019 mit Elisabeth von Thadden
- ZEIT: Geduld mit der Wahrheit. Dystopien bewegen uns zum Handeln, Utopien zum Warten. Zum Tod der Philosophin Ágnes Heller. Von Ludger Hagedorn. 24. Juli 2019 DIE ZEIT Nr. 31/2019
- DLF: Zum Tod von Ágnes HellerDenken gegen Diktaturen Das Leben der jüdischen Philosophin und ungarischen Intellektuellen Ágnes Heller war gekennzeichnet durch Totalitarismen. Dem Holocaust entkam sie nur knapp, später emigrierte sie wegen der Repressionen im kommunistischen Ungarn. Bis zuletzt erhob sie ihre Stimme gegen Viktor Orbán. Sie wurde 90 Jahre alt. Von Ludger Fittkau 20.07.2019
- DLF: Zum Tod von Ágnes Heller: „Europa ist auf einem gefährlichen Weg“ Moderation: Stephanie Rohde.Sie sah zwei Diktaturen kommen und gehen und warnte noch im Mai 2019 vor einer nationalistischen Wende in Europa. Nach dem Tod der ungarischen Philosophin Ágnes Heller wiederholen wir dieses Gespräch, das wir anlässlich ihres 90. Geburtstags geführt haben. Beitrag vom 21.07.2019 Zum Nachhören: Achtung Europa.mp3
- literaturkritik.de: Jedes Leben birgt verschiedene Geschichten. Zum Tod der ungarischen Philosophin Ágnes Heller (1929–2019) Von Volker Strebel Erschienen am: 23.07.2019
- Le Monde: Mort de la philosophe hongroise Agnes Heller. Figure de l’opposition intellectuelle au pouvoir du national-conservateur Viktor Orban, elle s’est éteinte vendredi à l’âge de 90 ans. Le Monde avec AFP Publié le 20 juillet 2019 à 02h37
- Libération: «Le développement de la violence en Europe fait le lit du nationalisme ethnique» Par Thibaut Sardier 23 novembre 2018
- France Culture: La disparition de la philosophe hongroise Agnès Heller L’exil la conduisit à occuper la chaire d’ Hannah Arendt à New York. Ses études en firent l’élève de l’un des éminents penseurs hongrois du 20 ème siècle Georg Lukacs .Agnès Heller, figure de l’ Ecole de Budapest irrigua l’opposition au pouvoir national-conservateur de Viktor Orban. 20/07/2019